Vom Samen zur Konserve - Lebensretter auf einsamer Insel?

Mehr als nur ein Garten – der Garten der Schiller-Schule Bochum

Nach Verhandlungen mit dem Vorstand der Gartenanlage des Kleingärtner-Vereins Bochum-Ehrenfeld 08 e.V., anfänglicher Skepsis folgte Begeisterung, und Ausräumen von rechtlichen Bedenken seitens der Schule, konnte durch den Sponsoringwettbewerb der SpK Bochum ein Förderbetrag von 1750 € eingeworben werden und somit im September 2013 eine  Gartenparzelle des Vereins bezogen werden.

Auf dieser Parzelle entstand in den letzten zwei Jahren in gemeinsamer Verantwortung von Schülerinnen und Schülern sowie Lehrerinnen und Lehrern ein ökologischer Lehr- und Lerngarten einschließlich eines „grünen Klassenzimmers“ mit Nutzgarten und Kräuterspirale.

Auch in diesem Jahr wurden Aktionen unterschiedlicher Schülergruppen durchgeführt. So haben die SuS der FORSCH-AG der Jahrgangsstufe 5 wieder unterschiedlichste Samen ausgebracht, deren Früchte ihnen als Nahrung auf ihrer fiktiven einsamen Insel dienen sollen. Wie im letzten Jahr soll die Ernte im Rahmen des von der Rütgers-Stifung unterstützten Projektes „Verarbeitung und Konservierung von Lebensmitteln“ zu unterschiedlichsten haltbaren Produkten verarbeitet werden. Aktiv werden hier die FORSCHer der Jahrgangsstufe 6, aber auch Mitgliedern der SchmExperten-AG, der „kleinen“ Kochgemeinschaft der Schiller-Schule.

Ganz aktuelle und feierwürdig präsentieren sich nun folgende Projekte:

SuS der FORSCH-AG der Jahrgangsstufe sechs haben in den letzten Wochen im Garten einen Brotbackofen gebaut, der am Donnerstag den 25.06.2015 eingeweiht werden soll.

SuS zweier Unterstufenklassen haben im Biologieunterricht mit Unterstützung eines Praxisstudenten und einer Praxisstudentin mit  dem Bau von Insektenhotels begonnen, die am Donnerstag den 25. 06.2015 aufgestellt werden sollen.

Wir laden Sie, wie auch die Schulleitung der Schiller-Schule, herzlich zu der Einweihungsfeier am 25.06.2015 um 12:45 ein, um über die Projekte und den Garten informieren zu können und würden uns freuen, wenn Sie Zeit zu kommen fänden.


Bitte teilen Sie uns aber mit, ob mit ihrem Erscheine zu rechnen ist.

 

Mit freundlichen Grüßen,

Die Fachschaft Biologie, i. A . Dr. F. Schaller

Bildersammlung von den SchmExperten und der FORSCHern (2014/2015).

Thema: Anbau, Verarbeitung und Konservierung von Lebensmitteln.

Die Bestellung des Gartens.

Ernte und Verarbeitung.

Bau einer Ölpresse.

Bau des Räucher-Grill-Backofens.

Kontakt:                        

Schiller-Schule                    Tel:  0234 9304411

Waldring 71                        Fax: 0234 930 4410

44789 Bochum                   Mail: 169171@schule.nrw.de